unsere Themenschwerpunkte 7 bis 9 für die Wahlperiode 2019 bis 2024

Posted By on 24. Mai 2019

  • effektive, bürgernahe und digitale Verwaltung
  • Stärkung der Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit
  • Wohngebiet Mölmen attraktiver gestalten

Wir haben ein bürgerfreundliches Bürgerbüro im Rathaus unserer Gemeinde Wutha-Farnroda. Die Öffnungszeiten stechen im Vergleich zu anderen Kommunen als positives Beispiel heraus. Die Zeiten haben sich aber auch derart geändert, dass viele Bürger den Weg zum Bürgerbüro nicht mehr gehen, sondern es “online” abwickeln wollen. Hier wollen wir nach Wegen suchen um Bestehendes (keine Änderungen der Erreichbarkeit des Bürgerbüros) zu bewahren und den persönlichen Kontakt zu erhalten, aber auch die Möglichkeiten der digitalen Abwicklung auszubauen.

Unsere Vielfalt an Kinder-, Jugend- und Seniorenangeboten in Wutha-Farnroda ist beachtlich. Hier sind ehrenamtlich engagierte Personen im Sinne vieler aktiv und bereichern mit vielfältigen Angeboten unser Umfeld. Es können damit sportliche, kulturelle, soziale und weitere Angebote genutzt werden. Dies ist durch unsere Vielfalt an Vereinen möglich und hier können wir als Gemeinderat stärkend mitgestalten, indem gemeindliche Einrichtungen erhalten, renoviert oder einfach nur temporär überlassen werden. Auch die Vergabe finanzieller Mittel kann eine Unterstützung und damit Stärkung bedeuten.

Das Wohngebiet Mölmen gehört zu unserem Ort dazu, genau wie alle anderen Ortsteile, und hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Durch Abriss und bauliche Veränderungen hat der Bereich zwischen den ehemalig separaten Orten Wutha und Farnroda ein “neues Gesicht” bekommen. Der Großteil unserer Einkaufsmöglichkeiten, beide Schulen und das MVZ befinden sich in diesem Bereich unserer Gemeinde. Hier werden wir gemeinsam an Verbesserungen arbeiten, um das Gesamtbild unseres Ortes noch positiver zu gestalten.